
CO₂-Emissionen
Planet Passionate
Joris Ide setzt sich für die Reduzierung der Treibhausgasemissionen ein. Wir streben eine Reduzierung unserer Scope-1- und Scope-2-Emissionen um 70 % im Vergleich zu 2020 an, eine Reduzierung der CO₂-Intensität unserer wichtigsten Rohstoffe um 15 % und wir wollen auch den Übergang zu emissionsfreien Fahrzeugen beschleunigen und die Luftverschmutzung reduzieren.

Reduzierung der Emissionen der Bereiche 1 und 2
Kohlenstoff
- Scope 1 – Direkte Emissionen: Dieser Umfang umfasst direkte CO₂-Emissionen, die durch Quellen verursacht werden, die Joris Ide gehören oder kontrolliert werden.
- Scope 2 – Indirekte Energieemissionen: Zu den Emissionen des Scope 2 gehören unter anderem die CO₂-Emissionen, die bei der Erzeugung des von Joris Ide verbrauchten Stroms entstehen.
- Scope 3 – Indirekte Emissionen: Hierbei handelt es sich um alle indirekten Emissionen, die in der Wertschöpfungskette von Joris Ide auftreten, einschließlich der vor- und nachgelagerten Emissionen. Dies bedeutet Emissionen aus der Gewinnung und Produktion von Kraftstoffen sowie Emissionen aus der Abfallverarbeitung.

Transport und Bio-LPG
Kohlenstoff
Die Emissionen des Verkehrssektors sind für fast 30 % der gesamten CO₂-Emissionen der EU verantwortlich, wovon 72 % auf den Straßenverkehr entfallen (Quelle: Europarl: Climate Change in Europe, 2024). Durch die schrittweise Ersetzung unserer Flotte durch emissionsarme Fahrzeuge wollen wir den Übergang zu einem emissionsfreien Verkehrssektor unterstützen, die Luftverschmutzung verringern und den Treibhausgas-Fußabdruck unseres Unternehmens senken.
Wir haben uns jährliche Ziele für den Umstieg auf Elektrofahrzeuge gesetzt, die seit 2024 zu 92 % erreicht wurden. Darüber hinaus stieg die Anzahl der Elektrostapler in der Joris-Ide-Gruppe von 20 % der gesamten Flotte im Jahr 2022 auf 37 % im Jahr 2024. Darüber hinaus haben wir in Belgien und Frankreich für Gabelstapler von Flüssiggas auf Bio-Flüssiggas umgestellt.
Treibhausgasemissionen
Kohlenstoff
Die Grafik rechts zeigt die CO₂-Äquivalent-Emissionen aus Scope 1 und Scope 2 (marktbasiert und ohne biogene Emissionen) der Joris Ide Gruppe in den letzten 4 Jahren in absoluten Zahlen. Trotz der gestiegenen Produktion und der Übernahme von Alaço im Jahr 2023 sowie der Übernahmen von KZK und Siegmetall im Jahr 2024 hat die JI-Gruppe in den letzten Jahren einen deutlichen Rückgang der Treibhausgasemissionen verzeichnet. Dies ist natürlich auf die Maßnahmen zurückzuführen, die im Rahmen unserer Richtlinie „Planet Passionate“ ergriffen wurden: Alle Standorte, die noch nicht erneuerbaren Strom verwendeten, haben auf Verträge für erneuerbaren Strom umgestellt, und viele Standorte sind von Flüssiggas auf Bio-Flüssiggas als Kraftstoff für Gabelstapler umgestiegen. In Zukunft wird ein starker Fokus auf der Dekarbonisierung liegen. Es ist geplant, mehrere Produktionslinien für Paneele, die derzeit mit fossilen Brennstoffen betrieben werden, in den kommenden Jahren auf erneuerbare Kraftstoffe umzustellen.