Joris Ide x Primagaz Bretagne (Frankreich)

Planet Passionate

Seit 2024 werden an den französischen Standorten von Joris Ide Gabelstapler mit Bio-LPG eingesetzt, was einen bedeutenden Schritt auf dem Weg zur Nachhaltigkeit der Niederlassung darstellt. Für diese Initiative wurden bereits zwei Verträge in Lempdes und Saint-Caradec unterzeichnet. Diese Standorte haben sich mit demselben Biopropan-Lieferanten zusammengetan, der auch in Belgien tätig ist, wo Joris Ide im Juli 2022 seine erste Bio-LPG-Lieferung erhielt. In Frankreich fand die erste Lieferung im Mai 2024 in Lempdes statt, gefolgt von Saint-Caradec im Juli 2024.


Im Jahr 2023 entfielen 9 % des gesamten CO₂-Fußabdrucks der Joris-Ide-Division auf Frankreich, was 630 Tonnen CO₂-Äquivalent (TCO₂e) entspricht. Bis Ende 2024 soll diese Zahl dank zweier wichtiger Änderungen halbiert werden: der Abschluss von Verträgen über erneuerbare Energien an Standorten, die noch keine grüne Energie nutzen, und die Umstellung auf Bio-LPG in Lempdes und Saint-Caradec.

Dieser Übergang hat den Einsatz erneuerbarer Energien in der Abteilung erheblich gesteigert und gleichzeitig den CO₂-Fußabdruck reduziert. Er unterstützt direkt die „Energie“- und die „CO₂“-Säulen der Ziele von Planet Passionate für 2030, zu denen die Erreichung von Netto-Null-CO₂ für die Emissionen der Scopes 1 und 2 und die Erhöhung des direkten Einsatzes erneuerbarer Energien auf 60 % gehören.


Bio-LPG, das aus einer Mischung von Pflanzenölen und Abfallströmen aus der Lebensmittelindustrie hergestellt wird, ist vollständig erneuerbar. Es ermöglicht eine Reduzierung der CO₂-Emissionen um bis zu 80 % im Vergleich zu herkömmlichem Propangas und ist damit ein entscheidender Baustein auf Joris Ides Weg in eine nachhaltigere Zukunft.