
Abfall auf Deponie
Zirkularität
Der Bausektor ist der weltweit größte Rohstoffverbraucher, was bedeutet, dass es viele Möglichkeiten gibt, durch die Wiederverwendung und das Recycling von Produkten einen echten Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Eines unserer weiteren Ziele von Planet Passionate ist es, die Deponieabfälle bis 2030 im Vergleich zu 2020 um 99 % zu reduzieren.
Um dies zu erreichen, werden unsere Abfälle monatlich gemeldet und genau überwacht. Unser nicht recycelter Abfall besteht aus zwei Haupttypen: Restmüll und Steinwolleabfälle. Bei Restmüll konzentrieren wir uns auf eine bessere Trennung und neue Abfallverwertungspartner, damit mehr Materialien recycelt werden und nur ein sehr kleiner Teil noch auf der Deponie landet. Bei Steinwolleabfällen arbeiten wir mit unseren Lieferanten zusammen, um einen größeren Anteil zu recyceln.
Um eine ordnungsgemäße Entsorgung der verschiedenen Abfallfraktionen zu gewährleisten, ist eine korrekte Sortierung an unseren Produktionsstandorten unerlässlich. Um die Bedeutung dieses Themas hervorzuheben, führen wir verschiedene interne Planet-Passionate-Sensibilisierungskampagnen durch.

Recycelte Rohstoffe
Zirkularität
Seit 2025 ist eines unserer neuen Ziele, bis 2030 220.000 Tonnen recycelte Schlüsselrohstoffe zu verwenden. Nachfolgend finden Sie einige Recycling-Erfolge, die in den letzten Jahren bereits bei unseren Produkten und Verpackungen erzielt wurden:
PET-Flaschen aus PIR:
Polyol, ein wichtiger Bestandteil unseres PIR-Schaums, enthält seit 2023 einen erhöhten Anteil an recycelten PET-Flaschen. Im Jahr 2024 wurden rund 314 Millionen PET-Flaschen für unseren Schaum recycelt.
EPS-Verpackung:
Seit 2020 ersetzen wir EPS in unseren Verpackungen durch Wabenkarton. Wabenkarton wird aus recyceltem Material hergestellt und hat eine deutlich geringere Umweltbelastung. Im Jahr 2020 haben wir die Verpackung für unsere Paneele geändert und im Jahr 2021 sind wir auf eine nachhaltigere Verpackung für unsere einschaligen Produkte umgestiegen Durch die Umstellung auf Wabenpappe reduzieren wir den jährlichen EPS-Verbrauch um 50 % – das sind 31.000 m³ weniger EPS pro Jahr.

Rücknahmesysteme
Zirkularität
Bis 2030 müssen drei Rücknahmegarantie- oder Recyclingprogramme eingeführt werden. Diese werden sicherstellen, dass unser Produkt am Ende seiner Nutzungsdauer gesammelt und (teilweise) recycelt und/oder wiederverwendet wird. Dies ist ein starkes Bekenntnis zur Erhöhung der Kreislauffähigkeit unserer Produkte.