Unser Strategieplan für Planet Passionate

Planet Passionate

Im Jahr 2011 haben wir das Programm „Net Zero Energy“ ins Leben gerufen. Dieses Programm wurde 2020 abgeschlossen, woraufhin das ehrgeizige und globale Nachhaltigkeitsprogramm Planet Passionate eingeführt wurde, das in 12 Zielen zusammengefasst ist.


Planet Passionate möchte einen positiven Einfluss auf drei große globale Herausforderungen nehmen:


  • Klimawandel
  • Zirkularität
  • Umweltschutz


Der Hauptschwerpunkt lag auf der vollständigen Dekarbonisierung unserer eigenen Geschäftstätigkeit (Scope-1- und Scope-2-Emissionen) und der unserer Lieferanten (Scope-3-Emissionen), aber auch die Nutzung und Erzeugung erneuerbarer Energien, die Erhaltung unserer kostbaren Wasserressourcen und die zunehmende Zirkularität in unseren Produktionsprozessen gehörten zu den Zielen des Programms „Planet Passionate“.

Planet Passionate Fortschritt

Planet Passionate

Wir sind stolz auf die Fortschritte, die wir in den ersten fünf Jahren unseres Programms „Planet Passionate“ erzielt haben, darunter die vorzeitige Erreichung von drei unserer Ziele. Die folgenden Ziele wurden für 2030 festgelegt, aber bereits 2024 auf Gruppenebene erreicht:


  • 20 % der gesamten verbrauchten Energie muss vor Ort erzeugt werden
  • Unterstützung von 5 Projekten zur Säuberung der Ozeane
  • 1 Milliarde PET-Flaschen in unseren Produktionsprozessen recycelt
Die ganze Geschichte: Von PET-Flaschen zu Sandwichpaneelen


Planet Passionate Ziele

Planet Passionate

Mit Blick auf die Jahre 2025–2030 wurde das Programm an unseren aktuellen und zukünftigen Entwicklungsweg angepasst. Dazu gehört die Aufnahme von vier neuen Zielen, die die vorzeitig erreichten Ziele ersetzen, sowie eine Aktualisierung unserer bestehenden CO2-Ziele. Die neuen Ziele konzentrieren sich auf die Verbesserung der Energieeffizienz, die verstärkte Nutzung von recycelten und erneuerbaren Rohstoffen und die Umsetzung von Rücknahme- und Recyclingprogrammen in Schlüsselmärkten. Nachfolgend sind die 4 neuen Ziele für 2030 aufgeführt:


  • Senkung der Kohlenstoffintensität unserer wichtigsten Rohstoffe um 15 % bis 2030
  • Zertifizierung unserer wichtigsten Standorte nach ISO 50001 – dies ist ein Energieeffizienzziel für Standorte mit einem Energieverbrauch von mehr als 5 GWh pro Jahr
  • Verwendung von 220.000 Tonnen recycelten Rohstoffen bis 2030
  • Einführung von 3 Rücknahme-/Recyclingprogrammen, um sicherzustellen, dass unser Produkt am Ende seiner Nutzungsdauer gesammelt und (teilweise) recycelt und/oder wiederverwendet wird


Alle unsere Ziele sind in vier Bereiche unterteilt: Kohlenstoff, Energie, Zirkularität und Wasser. Klicken Sie auf einen Bereich, um unsere Ziele im Detail zu erkunden und zu sehen, welche Projekte wir bereits abgeschlossen haben und was für die Zukunft geplant ist.


Eine tägliche Aufgabe

Planet Passionate

„Planet Passionate“ zu sein, geht über unsere Ziele hinaus. Wir hoffen, dass jeder in unserer Gruppe einen Weg findet, die Idee von ‚Planet Passionate‘ in seinem eigenen Umfeld zu verkörpern, indem er Maßnahmen ergreift, die in Bezug auf den Klimawandel, die Zirkularität und den Schutz unserer Umwelt etwas bewirken.


Warum also nicht das Fahrgemeinschaftsprojekt starten, eine Strandreinigung organisieren oder im Büro mehr Recycling fördern? Sehen Sie sich hier die Planet-Passionate-Aktionen des vergangenen Jahres an.